Outdoor- & Sportaktivitäten
Ein Fernglas für Outdoor und Sport – fast unverzichtbar für Naturfans
Wollen Sie bei Sport- und Outdoor-Aktivitäten die Natur in allen Einzelheiten beobachten, benötigen Sie ein hochwertiges Fernglas. Gerade in Situationen, bei denen Sie zum Beispiel freies Gelände einschätzen müssen, sind Ferngläser, die speziell für Outdoorbereiche konzipiert wurden unverzichtbar. Dies kann unter anderem bei einer Bergtour, einer Safari oder beim Campen von Nutzen sein. Brauchbare Ferngläser sollten deshalb gleichermaßen kompakt und robust sowie leicht zu handhaben sein und über ein geringes Gewicht verfügen. Äußerst wichtig ist jedoch eine präzise und hoch auflösende Optik der Gläser.
Selbst Dämmerung ist kein Hindernis
Mittels exzellenter Optik können Sie zum Beispiel selbst über weite Entfernungen wilde/scheue Tiere während der Dämmerung beobachten und erhalten dabei äußerst scharfe Bilder. Des Weiteren ermöglichen Ihnen qualitativ hochwertige Ferngläser unwegsames Gelände zu sondieren, und so den besten Weg zu finden. Herkömmliche Ferngläser verfügen für diesen Zweck über keine ausreichenden Prismen, sodass Sie bei unzureichenden Lichtverhältnissen keine gestochen scharfen Bilder erhalten. Mit einem Outdoor Fernglas verhält es sich dagegen anders. Diese optischen Geräte sind mit technisch ausgereiften Linsen ausgestattet, die einer Hightech-Vergütung unterzogen wurden. Beim Sport haben sich zudem Geräte bewährt, die einen blitzschnell agierenden Close-Fast-Focus besitzen, der sich stufenlos von Macro auf höchste Entfernung einstellen lässt.
Komfortable Handhabung und robustes Gehäuse
Außer auf exzellente Optik, sollten Sie beim Kauf auf die Materialien des Gehäuses achten. Das Fernglas für Sport und Naturfreunde darf zum Beispiel kein zu hohes Gewicht aufweisen, damit es auf Ihren Touren keine zusätzliche Belastung darstellt. Das Gehäuse muss jedoch so robust und widerstandsfähig sein, um extreme Outdoor Verhältnisse wie Witterung, Stöße oder ein Sturz dem Fernglas auszuhalten. Ein komfortables wie auch angenehmes Handling rundet, selbst bei Beobachtungen über mehrere Stunden, die Qualität des Fernglases ab. Dazu kommen ergonomisch gestaltete Daumenmulden und Augenmuscheln sowie ein spezieller Klappmechanismus, um das Fernglas für Brillenträger nutzbar zu machen.
Unentbehrlicher Begleiter bei Aktivitäten in freier Natur
Ein gutes Fernglas finden Sie unter anderem bei den Marken Zeiss, Nikon und Bresser, Olympus und Steiner sowie Omegon und Swarowski. Bei diesen Produkten stimmen Komfort, Präzision und Robustheit als Gesamtpaket, sodass Sie selbst in schwierigem Gelände exzellente Bilder erhalten. Spezielle Fernglas Modelle sind mit einer Digitalkamera ausgestattet, die mittels Autofokus, ohne weitere Justierung, scharfe Bilder aufnehmen. Andere Ferngläser bieten Ihnen eine zusätzliche Videofunktion. Sollten Sie derartige Pläne haben, informieren Sie sich vorab über Möglichkeiten der Nachbearbeitung.