Marinefernglas
Marinefernglas – ausgeklügelte Hightech für Ihre Sicherheit
Das Marinefernglas gehört grundsätzlich zur Standardausrüstung auf jedem Schiff/Boot. Jeder Segler/Kapitän ist auch heutzutage zu gewissen Zeiten auf sein Fernglas angewiesen.
Ein erstklassiges Marinefernglas oder Monokular (Einzel-Fernglas) muss an Bord vielen Belastungen standhalten, wie beispielsweise extrem unterschiedlichen Temperaturen, Stößen und Nässe. Das Glas muss zudem eine gute Handhabung gewährleisten sowie selbst bei widrigstem Wetter seinen Dienst exakt leisten. Idealerweise besitzt das Glas einen integrierten Peilkompass und erfüllt damit höchste Ansprüche.
Beispiele für gelungenes Design
Gute Beispiele hierfür sind das Compass Ocean 7×50 mit beleuchtetem Peilkompass, gummiarmiert und perfekt abgedichtet. Die Marke bietet Ihnen Top-Qualität zu günstigen Preisen. Steiner ist eine weitere High-Class und für exzellente Allwetter-Gläser bekannt. Canon fertigt bildstabilisierende Marine Ferngläser an, die auf Knopfdruck verwackelungsfrei arbeiten. Minox Produkte sind noch innovativer. Die Marke bietet Ihnen einen digitalen Kompass, Stoppuhr und integriertes Barometer. Nachtsichtgeräte der Marke Bushnell sind zum Beispiel günstige Gläser, die mittels Restlichtverstärker Ihre Sicherheit deutlich erhöhen.
Wichtige Aspekte zum Kauf
Ein Hochleistungs Marinefernglas sollte stets unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Wassersportler benötigen Gläser, die zwischen minus 5 Grad Celsius und plus 60 Grad Celsius ohne jegliche Einschränkung funktionieren. Das Gleiche gilt auch für überaus raue See. Hier muss das Marinefernglas eine rutsch- und grifffeste Vollgummi-Armierung aufweisen. So spezielle Ferngläser müssen zudem ein robustes Gehäuse besitzen und grundsätzlich wasserdicht sein. Für eine absolute Dichtigkeit ist es essenziell, dass das Marinefernglas innen mit Stickstoff ausgefüllt ist. Stickstoff verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit beziehungsweise Wasser und schützt zusätzlich vor Stößen. Ein zusätzlicher Schwimmgurt verhindert bei einem Sturz ins Meer das Untergehen.
Praktisches Zubehör darf nicht fehlen
Sie benötigen für Ihr Marinefernglas ein gewisses Zubehör. Hierzu gehören unter anderem eine Aufbewahrungstasche und Abdeckklappen, die die Gläser schützen, wenn das Gerät nicht benötigt wird. Dieses Zubehör sollte stets wie der Trageriemen/Schwimmgurt im Lieferumfang enthalten sein. Selbst der heutige digitale Alltag macht analoge Geräte nicht überflüssig. Deshalb ist der integrierte Kompass im Marinefernglas wichtig. Dies ist kein MUSS, wird allerdings von Experten wärmstens empfohlen. Topmodelle wie zum Beispiel Produkte der Marke Steiner besitzen einen illuminierten Kompass, der Ihnen in entscheidenden Minuten eine große Hilfe sein kann.